Screenshot

auf dem Honda ADV 160 roller

Seit Neujahr bin ich wieder in meiner Fluchtresidenz. Gemeint ist Jomtien, in Zentral-Thailand. Schon seit langem habe ich mir vorgenommen den Norden Thailands und seinen höchsten Berg, den Doi Inthanon, zu besuchen. 

Schon einmal, war ich auf dem Weg Richtung Norden, bin aber dann in Lopburi hängen geblieben. Damals war ich mit meinem Brompton Faltrad aufgebrochen, musste die Tour aber dann Aufgrund von Hitze, hoher Tagesdistanzen und mangelnder Zeit vorzeitig beenden. Dennoch war es eine schöne Sache mit dem Rad durch vier Provinzen zu radeln. Ich bin mir sicher, es wird in Zukunft, dazu eine Fortsetzung geben.

zuwachs im Fuhrpark

In der Zwischenzeit hat sich mein Fuhrpark um ein weiteres Faltrad, aber auch einem richtigen Motorrad erweitert. Im Dezember 2023 habe ich mir eine Ducati Scrambler mit 800ccm zugelegt. Mit diesem hübschen kleinen Ding habe ich einige schöne Touren bisher unternommen und war zuletzt auf der Insel Koh Chang. Ich muss zugeben, diese Maschine ist wie geschaffen für kurvige und bergige Landstraßen. Der bollernde V2 tut sein übriges dazu.

Anfang 2024 habe ich dann auch endlich mal meine Kameras in die Hand genommen, um mein erstes kleines YouTube Video zu drehen. 

Das neue Motorrad vergrößerte meinen Aktionsradius ungemein. Es war ab jetzt spielend einfach auch mal Tagesziele zu erreichen, für die ich mit meiner kleinen Yamaha, einem Auto oder gar den Öffis, mindestens einen ganzen Tag für die Anreise gebraucht hätte. Den Stadtrand von Bangkok erreichte ich nach etwas mehr als einer Stunde, in Rayong war ich in 45 Minuten – das ist schon geil.

Für meine jährliche Auszeit Ende 2024 bzw. Anfang 25 habe ich eine Motorradreise über mehrere Tage geplant. Wieder war mein Plan in den Norden Thailands zu reisen, up to date. Stilgerecht habe ich für die Ducati einen Gepäckträger und eine Packtasche bestellt. Die schöne Scrambler mit Plastikkoffern zu „schmücken“, kam nicht in Frage.

Doch wie es der Zufall so wollte, haben sich zwei weitere „Mopedfahrer“ dazu gesellt, die diese Tour mit mir gemeinsam fahren wollten. Das Problem an der Sache, beide fahren einen Roller mit 160ccm. Die Roller sind schon nicht verkehrt, aber eine gemeinsame Tour schien mir mit der Ducati eher schwierig. Natürlich hätte ich den Mitfahrern absagen können, aber ich habe etwas ganz anderes getan.

anders als geplant

Schon seit längerem spielte ich mit dem Gedanken, mir ebenfalls einen Roller für den Stadtverkehr zu kaufen. Stadtfahrten machen mit der Ducati einfach keinen Spaß. Ich muss, bedingt durch die mörderischen Staus, das Ding häufig auf Kupplung fahren. Zunächst liebäugelte ich mit einer 125er Vespa. Letztendlich habe ich mich dann aber ebenfalls für einen 160ccm Roller von Honda entschieden. Der Kauf war relativ spontan, der Händler hatte den Roller sowie einen OEM Gepäckträger vor Ort. Also habe ich das Set kurzerhand gekauft und zwei Tage Später ging die Tour gegen Norden los.

Allgäu - Avatar

Hinterlasse mir gerne deinen Kommentar oder Nachricht unten in der Box. Es würde mich freuen und motivieren weitere Artikel über meine kleinen Ausflüge und Abenteuer zu schreiben. 

Und vergiss bitte nicht meinen YouTube Kanal zu besuchen.

Also, bis demnächst zu einem neuen Abenteuer auf diesem Blog…. 

Tschüüüss!

Schreibe einen Kommentar