Möbel für den Van… II

Willkommen zurück auf meinem Blog. Im Beitrag, Möbel für den Van, habe ich geschrieben, das ich damit begonnen habe, neue Möbel zu bauen. Dabei ist es mir wichtig, das Holzmaterial des vorherigen Umbaus weitest gehend wieder zu verwenden. Ziel ist es, einen Campingbus ähnlichen Charakter unter Einbeziehung der werksseitigen Rückbank…

WeiterlesenMöbel für den Van… II

Ein Wochenende in Oberstdorf

In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon angedeudet, das es mich aus beruflichen Gründen in den württembergischen Allgäu verschlagen hat. Die kommenden Monate habe ich nur wenig Freizeit, dennoch werde ich ein paar Ausflüge und Unternehmungen planen.  Campingwochenende im Oberallgäu Die ersten zwei Arbeitswochen habe ich hinter mich gebracht,…

WeiterlesenEin Wochenende in Oberstdorf

Möbel für den Van

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Mit dem Van
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Nachdem mein Campervan letzes Jahr durch zwei Parkrempler beschädigt wurde und auch sonst die Zeit nicht spurlos am Auto vorbeiging, wurde es gerichtet und neu lackiert. Da sich mein Nutzungsverhalten für den Bus aber geändert hat und mir die zwei Sitze zu wenig waren, beschloss ich, eine der werksseitigen Rücksitzbänke…

WeiterlesenMöbel für den Van

der Zahn der Zeit… Teil 4

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Mit dem Van
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Willkommen zurück auf meinem Blog. In diesem Post berichte ich über den weiteren Fortschritt des Neuaufbaus meines Fiat Ducato Bus. Solltest du zum ersten Mal meinen Blog besuchen, hier die Links der vorangegangenen Posts zum Thema. der Zahn der Zeit der Zahn der Zeit... Teil 2 der Zahn der Zeit...…

Weiterlesender Zahn der Zeit… Teil 4

der Zahn der Zeit… Teil 3

Hallo lieber Leser und Willkommen zum dritten Teil meines Blogs zum wiederaufbau meines Fiat Ducato Bus. Nun, seit kurzem bin ich zurück aus Thailand. Wie ich schon im zweiten Teil geschrieben habe, befindet sich der Bus beim Lackierer. Leider sind die Arbeiten nicht fertig, sodass es nur einen Zwischenbericht meines…

Weiterlesender Zahn der Zeit… Teil 3

der Zahn der Zeit… Teil 2

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Mit dem Van
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Im Juni habe ich einen Beitrag veröffentlicht, worum es geht, das ich meinen Bus wieder in Schuss bringen will. Nach diversen Parkremplern und einfachen Alters- und Abnutzungserscheiningen sieht der Van einfach nicht mehr schön aus. Außerdem habe ich darüber geschrieben, das ich das Leergewicht reduzieren und den Möbel-Ausbau minimalistischer gestalten…

Weiterlesender Zahn der Zeit… Teil 2

der Zahn der Zeit…

Im April 2018 habe ich mir einen gebrauchten, nicht allzu teuren, aber gut erhaltenen Fiat Ducato Bus zugelegt. Mein Plan ist es, einen coolen kleinen Campingbus zu bauen. Schon im darauffolgenden Juli, habe ich schon den ersten Roadtrip unternommen. Seitdem habe ich mehr als 500 Nächte im Van geschlafen. Doch der…

Weiterlesender Zahn der Zeit…

Ich bau mir ein Camper

Nachdem ich den Opel Combo nicht mehr habe, muss ein gebrauchter, aber guter Kastenwagen gefunden werden. Ich bin mir jedoch nicht sicher was ich möchte. Soll es etwas kleines wie ein VW-Bus oder etwas mächtiges wie ein Mercedes Vario werden? Wochenlang beschäftige ich mich mit diversen Layouts und hinterfrage meinen…

WeiterlesenIch bau mir ein Camper

Es war einmal… mein Micro-Camper 2

Da stand er nun, der kleine Hochdachkombi und war eigentlich nur ein PKW mit etwas mehr Kopffreiheit. In den ersten Wochen und Monaten nutzte ich den Wagen nur für den Transport meiner alltäglichen Dinge und Sportgeräte. Für kleinere Campingausflüge war das Auto eher nicht ausgestattet, es sei denn, man nahm…

WeiterlesenEs war einmal… mein Micro-Camper 2
Read more about the article Es war einmal… mein Micro-Camper
cof

Es war einmal… mein Micro-Camper

Ein Rückblick... Nachdem ich schon in der Vergangenheit einen alten 94er Fiat Ducato Van besaß, den ich jedoch wegen seiner Größe kaum nutzte, probierte ich 2016 eine neue Idee aus. Angefixt durch Bilder einer Box, die man einfach in den Kofferraum eines Hochdachkombi stellt. Die Box war im Flightcase Design…

WeiterlesenEs war einmal… mein Micro-Camper